Das Bahnhofsmanagement Stuttgart Hbf investiert in aktives Crowdmanagement im Bahnhof. Seit der ersten Planung der Baustelle Stuttgart 21 Hbf ist das Passagieraufkommen am Bahnhof stark gestiegen. Die damals geplanten temporären Betriebskonzepte reichen nicht aus, um den Bahnhof mit dem jetzigen Personenaufkommen während des gesamten Umbaus sicher zu betreiben.

Der ASE Crowd Monitor zeigt dem anwesenden Sicherheitspersonal auf, wo sich Menschenmengen stauen oder eine zu hohe Dichte erwartet wird. So wird rechtzeitig eingegriffen um sicherheitsrelevante Stresssituationen zu vermeiden.
Weitere Artikel zum Thema
Neue Tramhaltestelle Hardbrücke: Mehr Sicherheit und weniger Stau für Reisende
Mehr lesenStuttgart 21 Hbf: Grossbaustelle & gleichzeitig ein sicherer Bahnhof
Mehr lesen