Crowd Management und Live Füllstandsmessungen für Events und Veranstaltungen.

Grosse Menschenmassen bergen Risiken. Massenpanik bei Evakuierungen aber auch Ansteckungsgefahr in Zeiten von Corona dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Grosse Menschenmassen sind aber auch erwünscht: Was ist ein Fussballspiel ohne Publikum, ein Konzert ohne Applaus? ASE bietet Lösungen um sichere Massenereignisse zu ermöglichen.

Services

Handlungs- Richtlinien und Grundsätze

Die ASE erstellt Handlungsgrundsätze als Hilfmittel für Veranstalter, damit eine sichere und funktionale Veranstaltung durchgeführt werden kann. Diese Richtlinien bieten Strukturen, Konzepte und Kennzahlen für die bedarfsgerechte Planung von Geh- und Verweilflächen und Entfluchtung und Evakuierung. Basierend auf Plänen und Erfahrungen von vergleichbaren Anlässen werden mögliche Risikofaktoren identifiziert und Verbesserungen vorgeschlagen.

Live Füllstände und Crowd Control

Live Füllstandsmessungen für Bereiche und Räume an Events und Veranstaltungen zur Kontrolle und Steuerung der aktuellen Personenbelegung bei hohem Aufkommen: Der Crowd Monitor informiert das Sicherheitspersonal in Echtzeit über die momentane Auslastung und verbleibende Kapazitäten. So können Gäste in weniger stark belastete Bereiche gelenkt werden.

Besucherfluss Analyse

Mit einer Besucherfluss Modellierung und Simulation können Aussteller und Messeorganisatoren die Messe effektiver gestalten. Es quantifiziert den Erfolg des Messeauftritts und zeigt Schwachstellen oder Verbesserungspotentiale auf. Mit Sensoren werden auf allen Laufwegen die Personenbewegungen gemessen. So entsteht in Echtzeit ein Bild der Besucherzahlen, der beliebtesten Orte und der toten Ecken. In den verschiedenen Bereichen des Veranstaltungsgeländes wird die Verweildauer und die Intensität der Benutzung gemessen und ausgewertet. So kann das Nutzungskonzept noch während der Veranstaltung angepasst werden.

Fragen?

Wie dürfen wir sie unterstützen?

Email Telefon

Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen