Der Bahnhof Frankfurt/Main Hbf stösst an seine Kapazitätsgrenzen und bedarf umfassender infrastruktureller Erneuerungen – Masterplan. Der gesamtheitliche Um- und Neubau wird die Planer/innen und Bauverantwortlichen in den nächsten zehn Jahren beschäftigen. Während dem Umbau ist eine umfassende Funktionalität aufrecht zu halten, da der Bahnhof im innerdeutschen und auch europäischen Verkehr eine wesentliche Drehscheibe darstellt. Das ASE Pedestrian Analytics Systems erfasst, analysiert und prognostiziert Personenflüsse im gesamten Bahnhof Frankfurt Hbf. Drohende Engpässe werden noch während der Planung detektiert und in der Umbauphase werden die Personenflüsse in Echtzeit ausgewertet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Die Deutsche Bahn will in den nächsten zehn Jahren ihr Fahrangebot massiv ausbauen. Dieses Vorhaben beinhaltet eine Reihe von Infrastrukturprojekten, die hauptsächlich zur Steigerung der Streckenkapazität beitragen. Zum einen soll dieses Ziel mit dem verbesserten Sicherheitssystem ETCS/ERMTS erreicht werden, zum anderen werden Trassen vierspurig ausgebaut und in die Jahre gekommenes Rollmaterial durch moderne Hochleistungszüge mit hoher Kapazität ersetzt. Dies hat zur Folge, dass die Deutsche Bahn viel mehr Fahrgäste und somit einen höheren Personenfluss in ihren Bahnhöfen zu managen hat. Viele Bahnhöfe sind für eine derart hohe Belastung nicht konzipiert, womit ein Umbau zwecks einer Leistungssteigerung nötig wird.
Um den Bahnhofsbetrieb während den Umbauten sicher und funktional zu gestalten, wurde der Bahnhof Frankfurt Hbf mit dem ASE PAS System ausgestattet. Dieses registriert in Echtzeit den gesamten #Personenfluss im Bahnhof, warnt das Sicherheitspersonal mit einer Web Applikation vor drohender Überfüllung und liefert eine eindeutige Datengrundlage für Planungs- & Dimensionierungsfragen.
Renovations of high-frequency stations such as Frankfurt Hbf pose a particular challenge. On the one hand, the station must remain in operation during all construction phases, while on the other hand an efficient construction process and sufficient building space are essential to ensure that the work can be carried out safely and quickly. This means that during the planning & construction phase, a complicated process of using the available space within the station perimeter is in progress. The ASE PAS system supports the planning with models and simulations of possible passenger flows, so that congestion can be reduced and safety and customer satisfaction increased.
Weitere Artikel zum Thema
Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Zeiten von HomeOffice
Mehr lesenASE untersucht Fussgänger-Komfort in Singapurer Metro
Mehr lesen