Flughafenerweiterungen und -renovierungen sind äußerst kostspielig und dauern Jahre bis zur Fertigstellung. Die Digitalisierung bietet jedoch eine schnelle und effektive Möglichkeit, bestehende Infrastrukturen zu optimieren und 10 bis 30 % ungenutzter Kapazitäten freizusetzen. Neue Einrichtungen müssen nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukünftige Bedürfnisse berücksichtigen. Eine ineffiziente Nutzung von Terminalflächen, Passagierströmen und Sicherheitskontrollen ist weder finanziell tragbar noch betrieblich akzeptabel. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Vorteile der ASE-Systeme zu nutzen, um die Effizienz zu steigern, das Passagiererlebnis zu verbessern und den Flughafenbetrieb zukunftssicher zu gestalten.
Maximieren Sie die Effizienz der Flughafeninfrastruktur mit intelligenten digitalen Lösungen

Echtzeit-Dashboards
Überwachen Sie kritische Flughafenbereiche wie Boarding-Gates, Sicherheitskontrollen und Terminalstaus, um die Situationsübersicht und Entscheidungsfindung zu verbessern. Unsere intuitiven Dashboards bieten Live-Updates zu Passagierströmen, Warteschlangenlängen und Bearbeitungszeiten, sodass Flughafenbetreiber fundierte, datenbasierte Anpassungen in Echtzeit vornehmen können. Diese Erkenntnisse helfen, Verzögerungen zu reduzieren, Überfüllung zu vermeiden und die Terminalraumnutzung zu optimieren.
Zukunfts Orientierte Technologien
Präzise Prognosen und eine effiziente Planung erfordern ein tiefes Verständnis der Passagierbewegungsmuster. Unsere Lösungen liefern datengestützte Erkenntnisse zur Optimierung der Terminalgestaltung, Personalplanung und Ressourcenverteilung. Durch die Analyse historischer und aktueller Daten können Flughäfen Stoßzeiten vorhersagen, Flugpläne anpassen und Ressourcen effizienter verteilen. Dies sorgt für reibungslose Passagierbewegungen, reduziert Engpässe und erhöht die betriebliche Effizienz.
Betrieb
Steigern Sie die Effizienz und das Passagiererlebnis durch Echtzeit-Management von Warteschlangen, optimierte Turnaround-Prozesse und eine bessere Koordination von Flughafenabläufen. Unsere Systeme überwachen Wartezeiten an Check-in-Schaltern, Sicherheitskontrollen, der Passkontrolle und den Boarding-Gates und ermöglichen proaktive Anpassungen in der Personalplanung und Ressourcenverteilung. Durch die Optimierung der Flugzeug-Turnaround-Zeiten können Flughäfen Verspätungen reduzieren, die Pünktlichkeit verbessern und sowohl Fluggesellschaften als auch Passagiere zufriedener stellen.
Sicherheit
Die Sicherheit der Passagiere hat oberste Priorität. Videoanalysen können ungewöhnliches Verhalten, herrenlose Gegenstände und potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen und automatisch Alarme für eine schnelle Reaktion auslösen. Durch die Integration unserer Lösungen in bestehende Überwachungssysteme können Flughäfen verdächtige Aktivitäten identifizieren, die Situationsübersicht verbessern und Reaktionszeiten verkürzen. KI-gestützte Erkennung hilft Sicherheitsteams, höchste Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, ohne den Passagierfluss unnötig zu stören.

Passagier-Insights
Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die Bedürfnisse, das Verhalten und die Vorlieben der Passagiere. Durch die Analyse von Bewegungsmustern, Verweildauern und der Nutzung von Dienstleistungen können Flughäfen ihr Angebot personalisieren, die Orientierung verbessern und das Shopping- und Gastronomieerlebnis optimieren. Diese Erkenntnisse ermöglichen präzisere Vorhersagen der Passagiernachfrage, sodass Flughäfen und Geschäftsbetreiber zur richtigen Zeit die passenden Dienstleistungen anbieten können – für höhere Zufriedenheit und steigende Umsätze.
Smart Facility Management
Optimieren Sie den Flughafenbetrieb mit datenbasiertem Warteschlangenmanagement, dynamischer Personaleinsatzplanung, vorausschauenden Reinigungsplänen und effizientem Turnaround-Management. Unsere Lösungen sorgen dafür, dass Personal dort eingesetzt wird, wo es am dringendsten benötigt wird, Reinigungsteams flexibel auf Nutzungsmuster reagieren und Flughafenkapazitäten optimal genutzt werden. Dies führt zu einer höheren betrieblichen Effizienz, geringeren Kosten und einer saubereren, komfortableren Umgebung für Passagiere.
