Das grösste Potenzial geht auf der Verkaufsfläche verloren. An besucherstarken Tagen ist die Konversionsrate zu tief, dies bedeutet, dass potenzielle Kunden nichts kaufen. Mit dem Kundenzählsystem analysieren Sie, wie gut Ihre Verkaufsfläche performt und mit welchen Optimierungen Sie Ihre Einnahmen steigern.
Umsätze im Einzelhandel maximieren dank ASE In-Store-Analytics.
Basis Anwendungen

Kundenzählung
Das Kundenzählstem Pedestrian Analytics System (PAS) der ASE misst mit den neusten Technologien wieviele Kunden oder Besucher den Shop betreten und analysiert mit höchster Präzision wie viele Kunden sich wann und wo befinden. Die Daten werden durch intelligente Algorithmen in Echtzeit analysiert. Sie erhalten über die Webplattform «Diamond Reports» direkt ein Feedback und sehen Ihre aktuelle Performance. So behalten Sie jederzeit die Übersicht und können frühzeitig reagieren. Die Messungen sind anonym und entsprechen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Passanten Frequenzen
Die Attraktivität eines Standort hängt stark von den Passantenfrequenzen ab. Mit dem Kundenzählsystem von ASE messen Sie nicht nur die eintretenden Kunden, sondern auch den Passantenstrom vor dem Shop. Mit dieser Messgrösse wird die die Konvertionrate für der Standorte errechnet zur Kontrolle wieviele Passanten in den Shop eintreten und wieviele den Shop passsieren.

Wartezeiten und Warteschlangen
Mit unserem System erkennen Sie Warteschlangen und können dies Ihren Mitarbeitern mitteilen. Diese können unmittelbar auf die Situation reagieren. Die automatisierte Meldung mit Licht oder Buzzer zeigt den Mitarbeitern im Backoffice oder im Lager an, wenn sie an der Kasse gebraucht werden. Zudem können Sie die Wartezeiten der Kunden analysieren und kontrollieren.

Zonen Messung
Messungen der verschiedenen Zonen im Shop ermöglicht die Analyse der Beratungszeit, Verhalten der Personen im Shop sowie die Attraktivität der Key-Produkte oder Verkaufsflächen.

Marketing & Besucherzahlen
Mit der Analyse von ASE kann ein direkter Zusammenhang zwischen den Marketingmassnahmen und der Kundenfrequenz hergestellt werden, so kann der "Return on Marketing" für den Shop ermittelt werden.
