Wissen wieviele Fahrzeuge und Velos wohin fahren und wie lange sich Personen auf Plätzen aufhalten.
Mit unserem Video Analyse System erkennen Sie die Fahrzeugklassen und erfahren, woher die Fahrzeuge kommen, wohin sie fahren, wie lange sie sich in gewissen Bereichen aufhalten, welcher Fahrzeuggruppe sie angehören und welches Gefahrengut transportiert wird.
Messen, integrieren, analysieren.
Durch ein umfassendes Verkehrs- und Personenfluss-Monitoring schaffen wir die Basis für die Integration verschiedenster Datenquellen. Diese Daten liefern wertvolle Informationen sowohl im Bereich Mobilität als auch im touristischen Angebot. Unsere Analysen sind dabei nicht nur live verfügbar, sondern bieten auch langfristig wertvolle historische Auswertungen.
Standalone Kamera Lösung oder Verwendung von bestehenden Kameras möglich.
Videobasierte Verkehrs-messungen
Mit unserem Video Analyse System erkennen Sie die Fahrzeugklassen und erfahren, woher die Fahrzeuge kommen, wohin sie fahren, wie lange sie sich in gewissen Bereichen aufhalten und welcher Fahrzeuggruppe sie angehören.
Verkehrsanalyse
Die Objekterkennungstechnologie ermöglicht alle Verkehrsteilnehmer und verschiedene Fahrzeugklassen mithilfe videobasierter Messungen zu erfassen. Zu den möglichen Messgrößen gehören das Verkehrsaufkommen an individuell definierbaren Querschnitten, die Aufenthaltsdauer und Dichte in spezifischen Messbereichen, die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer am Messstandort und deren Herkunft.
Parkleitsystem
Basierend auf den Betriebskonzepten und Bedürfnisse der Betreiber und Benutzer werden die geeignenten Technologien zur Erfassung der Daten definiert. Die Daten werden auf unsere Plattform zusammengeführt und in ein einheitliches System vereint. Das Resultat ist eine gesamtheitliche einheitliche Betrachtungsweise auf die aktuelle und zu erwartende Parksituation.
Velobelastungs
plan
Im Rahmen der Cyclomania-Challenge bereiten wir die GPS-Daten auf und erarbeiten einen Velobelastungsplan für das gesamte Gemeindegebiet. Der Velobelastungsplan zeigt, wie sich die Velofahrenden im Gemeindegebiet verteilen, und kann dafür genutzt werden, die Mobilitätsbedürfnisse abzuschätzen und allfällige Schwachstellen der Infrastruktur priorisiert zu verbessern.
Fragen?
Wie dürfen wir sie unterstützen?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!