Die ASE entwickelte den Crowd Monitor, deren Sensoren an und um die Bahnsteige montiert sind. Diese Sensoren messen Personenflüsse in Echtzeit und zeigen potenzielle Gefahren auf, bevor sie entstehen. Dank den intelligenten Algorithmen und der Alarmfunktion kann der Crowd Monitor die Bahnhofmitarbeitenden vor Risiken warnen, bevor die Situationen kritisch werden. So können die Bahnhofmitarbeitenden proaktiv die nötigen Massnahmen einleiten, wie beispielsweise Zugänge zu den betreffenden Bahnsteigen schliessen oder dafür sorgen, dass sich die Passagiere besser verteilen. Auf diese Weise kann die Holländische Staatsbahn die Sicherheit am Bahnhof garantieren und den Betrieb auch während des Umbaus weiterhin vollständig aufrechterhalten. Weil die mit Sensoren erhobenen Daten gespeichert werden, können sie für weitere wichtige Erkenntnisse bei der Planung von ähnlichen Projekten dienen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ase.ch/